- Jodbad
- Jod|bad, das:a) Badeort, der über Jodquellen verfügt;b) Bad in jodhaltigem Wasser.
* * *
Jod|bad, das: a) Badeort, der über Jodquellen verfügt; b) Bad in jodhaltigem Wasser.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Jodbad Sulzbrunn — Das ehemalige Jodbad Sulzbrunn liegt 20 km südöstlich von Kempten in 875 m Höhe. Jodbad Sulzbrunn im 19.Jahrhundert Schon immer trat an dieser Stelle aus den Hangschichten salzhaltiges Wasser an die Oberfläche. Wildtiere fanden sich hier… … Deutsch Wikipedia
Außerfernbahn — Garmisch Partenkirchen–Kempten Kursbuchstrecke (DB): 976 Kursbuchstrecke (ÖBB): 400 Streckennummer: 5452 (Garmisch Partenkirchen–Grenze) 552 … Deutsch Wikipedia
Bad Tölz — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Badearzt — Die Balneologie (von griech.: βαλανεῖον (balaneion) „Bad, Badeanstalt“[1] und logie) ist die Lehre von der therapeutischen Anwendung natürlicher Heilquellen, Heilgase und Peloide in Form von Bädern, Trinkkuren und Inhalationen. Als Begründer der… … Deutsch Wikipedia
Badekuren — Die Balneologie (von griech.: βαλανεῖον (balaneion) „Bad, Badeanstalt“[1] und logie) ist die Lehre von der therapeutischen Anwendung natürlicher Heilquellen, Heilgase und Peloide in Form von Bädern, Trinkkuren und Inhalationen. Als Begründer der… … Deutsch Wikipedia
Balneochemie — Die Balneologie (von griech.: βαλανεῖον (balaneion) „Bad, Badeanstalt“[1] und logie) ist die Lehre von der therapeutischen Anwendung natürlicher Heilquellen, Heilgase und Peloide in Form von Bädern, Trinkkuren und Inhalationen. Als Begründer der… … Deutsch Wikipedia
Balneologe — Die Balneologie (von griech.: βαλανεῖον (balaneion) „Bad, Badeanstalt“[1] und logie) ist die Lehre von der therapeutischen Anwendung natürlicher Heilquellen, Heilgase und Peloide in Form von Bädern, Trinkkuren und Inhalationen. Als Begründer der… … Deutsch Wikipedia
Balneologie — Die Balneologie (von griech.: βαλανεῖον (balaneion) „Bad, Badeanstalt“[1] und logie) ist Bäderkunde, also die Lehre von der therapeutischen Anwendung natürlicher Heilquellen, Heilgase und Peloide in Form von Bädern, Trinkkuren und Inhalationen.… … Deutsch Wikipedia
Balneotechnik — Die Balneologie (von griech.: βαλανεῖον (balaneion) „Bad, Badeanstalt“[1] und logie) ist die Lehre von der therapeutischen Anwendung natürlicher Heilquellen, Heilgase und Peloide in Form von Bädern, Trinkkuren und Inhalationen. Als Begründer der… … Deutsch Wikipedia
Balneotherapie — Die Balneologie (von griech.: βαλανεῖον (balaneion) „Bad, Badeanstalt“[1] und logie) ist die Lehre von der therapeutischen Anwendung natürlicher Heilquellen, Heilgase und Peloide in Form von Bädern, Trinkkuren und Inhalationen. Als Begründer der… … Deutsch Wikipedia